Wofür brauchst du Motivation?
Sicher musst du dich nicht für alle Tätigkeiten extra motivieren. Aber manchmal kann ein kleiner Anstoß Wunder wirken und uns helfen verschieden Arbeiten und Aufgaben besser und zügiger zu erledigen. Die Tipps auf dieser Seite sind also besonders wertvoll, wenn du das Gefühl hast, dass dir die richtige Arbeitseinstellung noch fehlt. Aber auch für ein positives Arbeiten und entspanntes kreativ sein kann dir der ein oder andere Tipp sicher helfen.
Innere Einstellung
Unsere innere Einstellung, ob wir Dingen entweder positiv oder negativ gegenüber stehen, kann unser ganzes Handeln und somit auch unsere Ergebnisse beeinflussen. Das heißt, wenn du selbst glaubst etwas richtig tolles und großes zu schaffen, dann ist die Wahrscheinlichkeit auf einen richtig gutes Ergebnis viel höher, als wenn du denkst, dass du nur ein Mittelmaß zustande bekommst. Also greife nach den Sternen.
Konzentration & Fokus
Versuche dich in intensiven Arbeitsphasen oder kreativen Prozessen möglichst wenig ablenken zu lassen. Lasse Störfaktoren verschwinden und gestalte deine Umgebung zu einer für dich möglichst perfekten Arbeitsumgebung. Ein paar Tipps hierzu findest du im Slider unter diesem Text.
Ritual & Routine
Auf einen guten Start für einen kreativen Arbeitsbeginn musst du nicht warten, oft küsst einen die Muse nicht von alleine und die Aufschieberitis breitet sich aus. Ein paar Tricks können dir helfen durch kleine Rituale und Routinen ganz schnell in einen guten Work“ Flow“ zu kommen.